Mein Weg zur Bewegungsosteopathie
Mein Weg zur Bewegungsosteopathie
Zu den Pferden bin ich mit 12 Jahren gekommen. Meine Schwester wollte eigentlich reiten lernen, ich mochte damals Hunde lieber als Pferde. Doch dann haben sie es mir angetan, diese großen stolzen liebevollen Tiere. Reitstunden, Mitgliedschaft im Reitverein, Pflegepferde… Pferdemädchen eben. Turnierambitionen hatte ich nie, ich fand Ausreiten schöner.
Mit 20 kaufte ich mein Haflinger-Pflegepferd und ihre Halbschwester aus dem Reitverein frei. Ich studierte damals Landwirtschaft und begann nebenbei mit meinen Kommilitonen kleinbäuerliche Landwirtschaft mit den beiden Haflingerdamen zu betreiben.
Seid 2009 lebe ich nun in Oderberg (ca. 70 km nordöstlich von Berlin) und mit mir mittlerweile drei Pferde: die Kaltblutstute Hanni, die Welshpony-Oma Mira und der Spanier Taranto.
Besonders Hanni, mein Herzenspferd, hat mich nachhaltig beeinflusst. Durch sie begann ich viele Aspekte im Umgang mit den Pferden zu hinterfragen.
Als ich dann durch reinen Zufall auf der Webseite von Heike Gersthagen, der Begründerin der BO und DIE THERAPIE fR©, landete, war ich Feuer und Flamme und begann die Ausbildung zur Bewegungsosteopathin. Bis heute beeindruckt mich die Ganzheitlichkeit der Therapie, die logischen Lösungsansätze, die Erfolge die sich nach und nach einstellen und auch die faszinierenden spontanen Reaktionen der Pferde.
Jedes Pferd bringt seine eigene Geschichte mit. Bei dem einen dauert es länger, bei dem anderen stellen sich sehr schnell sichtbare Erfolge ein.
Wir sollten den Pferden die Zeit geben, die sie brauchen.
Sie werden es uns danken!
Zu den Pferden bin ich mit 12 Jahren gekommen. Meine Schwester wollte eigentlich reiten lernen, ich mochte damals Hunde lieber als Pferde. Doch dann haben sie es mir angetan, diese großen stolzen liebevollen Tiere. Reitstunden, Mitgliedschaft im Reitverein, Pflegepferde… Pferdemädchen eben. Turnierambitionen hatte ich nie, ich fand Ausreiten schöner.
Mit 20 kaufte ich mein Haflinger-Pflegepferd und ihre Halbschwester aus dem Reitverein frei. Ich studierte damals Landwirtschaft und begann nebenbei mit meinen Kommilitonen kleinbäuerliche Landwirtschaft mit den beiden Haflingerdamen zu betreiben.
Seid 2009 lebe ich nun in Oderberg (ca. 70 km nordöstlich von Berlin) und mit mir mittlerweile drei Pferde: die Kaltblutstute Hanni, die Welshpony-Oma Mira und der Spanier Taranto.
Besonders Hanni, mein Herzenspferd, hat mich nachhaltig beeinflusst. Durch sie begann ich viele Aspekte im Umgang mit den Pferden zu hinterfragen.
Als ich dann durch reinen Zufall auf der Webseite von Heike Gersthagen, der Begründerin der BO und DIE THERAPIE fR©, landete, war ich Feuer und Flamme und begann die Ausbildung zur Bewegungsosteopathin. Bis heute beeindruckt mich die Ganzheitlichkeit der Therapie, die logischen Lösungsansätze, die Erfolge die sich nach und nach einstellen und auch die faszinierenden spontanen Reaktionen der Pferde.
Jedes Pferd bringt seine eigene Geschichte mit. Bei dem einen dauert es länger, bei dem anderen stellen sich sehr schnell sichtbare Erfolge ein.
Wir sollten den Pferden die Zeit geben, die sie brauchen.
Sie werden es uns danken!